Kategorie: Blog Kompass Gesang

Kompass Gesang #6 Heiserkeit und Singen – wie falsche Gesangstechnik eine heisere Stimme verursacht heiserkeit singen gesang

Kompass Gesang #6 Heiserkeit und Singen – wie falsche Gesangstechnik eine heisere Stimme verursacht

In der heutigen Folge erfährst Du: welche falschen Gesangseinstellungen zu Heiserkeit beim Singen führen welche Ursachen es noch für eine heisere Stimme gibt was Du bei falscher Gesangstechnik gegen Heiserkeit tun kannst   Trag Dich ein und erhalte umgehend mehr Tipps zum Thema „Singen mit Erkältung“ Hier einfach eintragen: * Pflichtfeld Du kannst dich jederzeit […]

Kompass Gesang #5 Wie man trotz Erkältung singen kann mit trotz Erkältung singen

Kompass Gesang #5 Wie man trotz Erkältung singen kann

In dieser Folge erfährst Du: wie Du trotz Erkältung singen kannst und unnötige Hustenreize mit Hilfe durch Gesangstechnik vermeidest welche Mittelchen mir in den ganzen Jahren gut geholfen haben Auftritte besser zu überstehen und schneller gesund zu werden     Singen mit Erkältung – Was kann man tun? Wir kennen das alle in der Winterzeit […]

Kompass Gesang #4 Wie man mit der Kopfstimme lauter singt // Die Kopfstimme stützen kopfstimme lauter singen

Kompass Gesang #4 Wie man mit der Kopfstimme lauter singt // Die Kopfstimme stützen

Warum es schwierig ist, mit der Kopfstimme lauter zu singen erfährst Du in dem heutigen Beitrag. In dieser Folge erfährst Du: Mit welchen Übungen Du die Kopfstimme trainierst und wie Du sie dennoch lauter singen kannst Grundlegende Dinge der Tonerzeugung und eine einfache Erklärung was eigentlich an den Stimmbändern passiert Weshalb es von Natur aus […]

Kompass Gesang #3 Unterschiede in den Gesangsstimmen bei Frauen und Männern gesangsregister registerwechsel

Kompass Gesang #3 Unterschiede in den Gesangsstimmen bei Frauen und Männern

Die Gesangsstimme sowie die Gesangsfunktion bei Männern und Frauen unterscheiden sich. Wenn man mit dem Singen beginnt, können die Begrifflichkeiten gerade am Anfang beim Singen lernen doch verwirren. Verwirrend ist es auch, wenn es da dann diese unterschiedlichen Wörter gibt mit Kopfregister und Kopfstimme, die aber ein und dasselbe meinen. Und dann unterscheiden sich auch […]

Kompass Gesang #2 – Beste Atmungstechnik für Gesang und die Grund- Atemformen beste Atmungstechnik Gesang

Kompass Gesang #2 – Beste Atmungstechnik für Gesang und die Grund- Atemformen

In dieser Folge erfärst Du:  Welche unterschiedliche Atmungstechnik im Gesang es gibt. Außerdem geht es darum herauszufinden welche Atemtypen es für Gesang gibt, wie Du einen Hinweis auf Deine eigene Atemform bekommst und welche die günstigste und beste Atmungstechnik für Gesang ist  etwas über die sogenannte „Stütze“ / das gestützte Singen / Ton stützen / […]

Kompass Gesang #1 – Wie lange dauert es, das Singen zu lernen? Kompass Gesang thumbnail

Kompass Gesang #1 – Wie lange dauert es, das Singen zu lernen?

In dieser Folge erfährst Du die Besonderheiten zum Singen lernen und Gesangsunterricht im Allgemeinen Über die Möglichkeiten und Grenzen vom Gesangsunterricht Außerdem sage ich wie Du von mir eine kurze und kostenlose Einschätzung Deiner Stimme bekommst mit Tipps für Deine Stimme und für das Singen Gesangsunterricht ist ein spezieller Musikunterricht. Wir sehen den Vorgang der […]

Nach oben