Viele Sänger und Musiker wünschen sich mehr Aufmerksamkeit für ihre Musik oder die eigene Musik-Show. Sie möchten gerne bekannter werden und mehr Auftritte und Aufträge bekommen. Oft ist es so, dass Musiker in den sozialen Netzwerken auf sog. „Like-/ Follower-Jagd“ gehen – sie versenden möglichst vielen Personen eine Einladung der eigenen Musikerseite oder dem Spotify-Kanal zu folgen. Viele Musiker posten dann oft mit großem Aufwand in facebook-Gruppen ihre Werbung für Gesangs- oder Instrumentalunterricht oder die eigenen Youtube-/ Spotify-Links – in der Hoffnung, endlich mehr Aufträge oder Zuhörer zu bekommen. Auch geben sich Musiker oft große Mühe, aufwendige (und oft teure) Musikvideos zu produzieren in der Hoffnung damit endlich sichtbarer zu werden. Und dann gibt es noch Musiker, die auf den „Durchbruch“ warten oder davon träumen vom richtigen Produzenten oder Manager entdeckt zu werden. Oft glauben Sie, für den Erfolg wäre es nötig berühmt zu sein.
Einige Musiker trauen sich auch nicht, sich und ihr Angebot richtig zu zeigen, weil sie das Gefühl haben, andere Musiker und Sänger wären viel talentierter oder weil sie denken, sie wären zu aufdringlich mit ihrem Angebot. Und dann bereitet die Notwendigkeit sichtbarer zu werden, Werbung zu machen vielen Unbehagen und Unsicherheit. Vor allem wenn diese Musiker nicht gerade zur Gattung „Rampensau“ sondern eher – so wie ich – zu den sensibleren Künstlerpersönlichkeiten gehören. Es ist schwer diesen Mut aufzubringen und ich verstehe das sehr gut. Und den richtigen Weg in diesem Musik-Business-Dschungel zu finden ist schwierig.
Kennst Du das auch?
Leider lässt so der Erfolg oder die Aufmerksamkeit auf sich warten….
Denn Werbemaßnahmen auf diese Art und Weise funktionieren nicht oder nur mit mäßigem Erfolg.
Denn damit Du sichtbarer wirst, und mehr Aufträge und Engagements bekommst, musst Du zum einen die ungeschriebenen Gesetze der sozialen Netzwerke und Medien berücksichtigen sowie die Tipps damit Du mit deinen Postings für die Musik sichtbarer wirst und nicht untergehst in der Flut zwischen den Postings anderer Leute.
Zum anderen solltest Du lernen Marketing, also das Werbung machen, professionell anzugehen. Das bedeutet auch, in Werbemaßnahmen Geld zu investieren und Anzeigen zu schalten. Und dann ist da ja auch noch die innere Haltung. Die eigenen Zweifel, die einen als Musiker abhalten den nächsten Schritt endlich zu wagen.
Und ich verstehe das nur zu gut… ich dachte ja auch viel zu lange, ich müsste nur den richtigen Produzenten und Manger treffen und dann würde die Karriere schon laufen. Ich hatte selber auch meine Schwierigkeiten meine Angebote als Sängerin wirklich zu zeigen. Und dann war ich noch eine ganze Zeit lang blockiert weil ich glaubte, ich könnte für meine Songtexte keine eigenen Melodien schreiben. Zusätzlich fehlte mir noch ein bisschen Marketingwissen – obwohl ich durch die Programmiertätigkeiten meiner Homepage schon eine Menge an Google-Ranking-Wissen hatte und erfolgreich nutzte.
Und dann verstand ich es: es nützt Dir nichts „nur“ Talent zum Singen oder auf dem Instrument zu haben oder tolle Songs zu schreiben. Du brauchst als Musiker auch das Selbstvertrauen und Mut (um neue Veranstalter anzusprechen, neue Songs / Shows live zu präsentieren).
Es bringt Dich auch nicht weiter wenn Du zwar genug Mut hast, aber Dir die effektiven Marketing-Strategien fehlen oder Du Dir selber mit künstlerischen Blockaden im Weg stehst oder Du nicht weisst, welchen Schritt Du als nächstes in Deiner Karriere als Musiker gehen sollst.
Und auch meine Kursteilnehmer mussten erst lernen, wie sie ihren Weg und ihre Ziele mit Hilfe von Marketing, aber auch durch das Überwinden von inneren Blockaden, als Musiker planen und erreichen konnten damit sie ihren Weg durch den Musik-Business-Dschungel schneller finden konnten.
Dafür habe ich meinen Kurs SÄNGER-KOMPASS entwickelt. Denn dieser Kurs verbindet die 3 Grundpfeiler einer Musikkarriere – damit Du lernst, effektive Marketingstrategien anzuwenden, innere Blockaden zu durchbrechen und Du endlich mehr Auftritte und Aufträge bekommst und Deine Musiker-Ziele und Pläne viel schneller erreichst und schneller mehr Geld verdienst!
Ich möchte mal ganz offen zu Dir sprechen!
Wenn Du jetzt nicht anfängst und lernst wie Marketing funktioniert, dann wirst Du weiterhin nur ab und zu Auftritte bekommen, zu wenig Geld mit Musik verdienen und kaum Aufmerksamkeit für deine Unterrichtsangebote oder Songs bekommen!
Wenn Du jetzt nicht beginnst, das selber in die Hand zu nehmen (und aufzuhören vom Musik-Manager-Prinzen zu träumen, der das alles für Dich macht) und Du nicht endlich Deine innere Blockaden überwindest, dann wirst Du noch Jahre brauchen um überhaupt von der Stelle zu kommen. Ich weiss das aus eigener Erfahrung!
JETZT ist es an der Zeit damit anzufangen, damit Du nicht jahrelang auf der gleichen Stelle stehst und Du nur aus der Ferne Deine Musiker-Ziele betrachtest!
Denn nach mehr als 20 Jahren in der Musikbranche und einer Menge Erfahrung in Online-Marketing , weiss ich worauf es tatsächlich ankommt um diese Unsichtbarkeit zu überwinden und endlich mehr Erfolg als Musiker zu bekommen . Deswegen geht es in meinem Online-Kurs SÄNGER KOMPASS um das Erlernen und die weitere Entwicklung in folgenden 3 Bereichen:
Zielsetzung & Planung
In diesem Modul lernst Du, Deine Ziele als Musiker viel effektiver und zeitsparender zu planen. Damit erreichst Du deine Ziele schneller und erkennst mögliche Hürden auf deinem Weg viel eher!
Angebotsplanung & Erweiterung, digitale Angebote als Musiker
Show-Angebote und Musikerkurse lassen sich – auch im Geldwert – auf vielfältige Weise erweitern. Leider denken viele Musiker oft noch zu eindimensional oder wissen einfach nicht um die Möglichkeit oder Vorgehensweise ihre Angebote und Kurse online anzubieten oder anders zu erweitern. Damit entgehen ihnen aber effektivere Einnahmequellen. In diesem Modulpunkt lernst Du Dein Angebot zu erweitern – um mehr Einnahmen zu generieren.
Zeitmanagement
In diesem Modul lernst Du, Deine Ziele als Musiker viel effektiver und zeitsparender zu planen. Zudem lernst Du mit Hilfe von Zeitmanagement viel mehr am Tag zu erreichen. Damit Du deine Ziele schneller erreichst und die Hürden auf deinem Weg viel eher erkennst!
Persönlichkeit
Die eigene Persönlichkeit hat den größten Einfluss darauf, wie schnell wir unseren Weg gehen und dementsprechend unsere Musiker-Ziele auch erreichen. In diesem Modul lernst Du noch mehr über Dich selber kennen, damit Du Deine eigenen Blockaden schneller überwindest und Deine Träume zielstrebiger, mutiger und klarer verfolgen wirst!
Songwriting-Kurs SONGWRITING DAYS
In diesem Modul bekommst Du meinen ebenso bewährten Songwriting-Kurs SONGWRITING DAYS, zum Schreiben authentischer Songs inklusive! In diesem Modul lernst Du wie Du authentische Songs schreibst und Deinen eigenen Stil entwickelst. Das ist wichtig damit Du zum einen Songs schreibst, die zu Dir passen – und die Du dann auch leichter bewerben kanns) und damit Du für deine Bühnenshow oder Musikalbum Du Songs hast, die zueinander passen und den berühmten „roten Faden“ bilden. In diesem Modul lernst Du außerdem , wie Du Songtext-Schreibblockaden überwindest damit Du Deine Songs schneller fertig bekommst und Du Deine Show mit eigenen Songs dementsprechend schneller fertig hast!
Schritt für Schritt zeige ich Dir wie einfach Du vorgehen kannst um eigene, authentische Songs zu schreiben – selbst wenn Du noch nie Songs selber geschrieben hast oder keine Ahnung von Musiktheorie hast!
Im weiteren Teilmodul werden wir uns mit den vielfältigen Reimen im Songwriting beschäftigen. Damit erhältst Du das Handwerkzeug um deine Songtexte mit originellen Reimen auszustatten anstelle der typischen Kisché-Reime, die eher langweilig klingen.
Grundkurs Gesangstechnik
Der Kurs mit den grundlegensten Techniken und Übungen zur Gesangstechnik
In diesen Kurseinheiten zeige ich Dir , Schritt für Schritt die grundlegenden Techniken und Übungen für eine solide Gesangstechnik. Damit bekommst Du die Techniken vermittelt, mit denen Du eine solide, starke und gesunde Gesangsstimme entwickelst, die keine Stimmprobleme wie Heiserkeit, Husten, Kratzen etc.. verursacht! Über die Kurseinheiten zeige ich Dir die Übungen Schritt für Schritt in einzelnen Videos. Diese Einheiten sind einfach aufgebaut, so dass Du leicht verständlich diese Übungen für Dich nachvollziehen kannst.
Ich werde Dir das notwendige Grundlagenwissen im Marketing bei bringen damit Du verstehst wie Du mehr Interesse und schließlich auch mehr Verkäufe und Interesse für Deine Musiker-Angebote erwirkst! Denn nur mit dem richtigen Verständnis für digitale Medien, Algorythmus-Gesetzmäßigkeiten und der richtigen Herangehensweise wirst Du die gewünschte Aufmerksamkeit für Deine Musik und Deine Auftritte bekommen! Zusätzlich zeige ich Dir wie Du mit Interessierten und Fans in Verbindung bleibst, damit diese z.B. Deine Musik anhören.
Du lernst außerdem, wie Du einen neuen Kurs, ein neues Album oder eine neue Live-Show launchen/ präsentieren und bewerben solltest, damit dieses Projekt möglichst viel Aufmerksamkeit und Käufe generiert – und nicht ungesehen und kaum wahrgenommen in der Masse untergeht.
Musiker -Homepage
Damit Deine Homepage nicht nur lediglich eine etwas bessere Visitenkarte ist zeige ich Dir den Aufbau einer Homepage, die für Dich auch Verkäufe, neue Auftritte und Aufträge generiert! Denn nur wenn die Struktur und der Aufbau der Homepage stimmt, erst dann wird die Homepage dafür sorgen , den interessierten Internetbesucher zu einem möglichen neuen Kunden oder Fan Deines Projektes zu machen!
Youtube
Um Erfolg auf Youtube zu haben, also um neue Aufrufe und Abonennten zu gewinnen (nicht durch Jagd!) gibt es eine ganze Menge zu beachten. Meine meistgesehenen Auftritts- Videos haben zwischen 65.000 und 30.000 Aufrufe. Ja, ich habe nicht viele Youtube-Abonennten und warum mir das gar nichts ausmacht und auch gar nicht mein Ziel ist verstehst Du im Marketing-Teil des Kurses. Natürlich ist es ein Vorteil viele Abonennten zu haben aber Du musst nicht berühmt sein um als Musiker Erfolg zu haben!
Facebook Ads
In diesem Kursteil lernst Du die wichtigsten Schritte , um erfolgreiche Facebook-Ads-Werbung (META-Ads) zu schalten, damit Du als Musiker mehr Aufmerksamkeit, mehr Geld, Auftritte und Konzertbesucher bekommst!
Kurs „rock your social media“
In diesem Kursteil lernst Du, wie Du mit Hilfe von social media die Aufmerksamkeit dahin lenken kannst, wo Du sie haben möchtest. Damit Interessierte oder auch mögliche Kunden schließlich dort ankommen, wo es für Dich Sinn macht. Das kann Deine Homepage, Dein Spotify- oder Youtube- Kanal etc.. sein.
SEO
SEO ist die Abkürzung für „search engine optimisation“ und heisst übersetzt „Suchmaschinenoptimierung“. Der Begriff meint, dass man die Homepage so strukturiert und programmiert, dass sie z.B. bei Google besser im Ranking abschneidet (also in den Suchergebnissen z.. unter den ersten angezeigten Ergebnissen aufgelistet ist. Deine Musiker-Homepage kann mit dem richtigen Aufbau und der richtigen (einfachen) Pflege für Dich eine Auftritts-Aquise-Maschine werden, die für Dich im Hintergrund arbeitet. In diesem Modulteil lernst Du Tipps und Tricks für eine bessere Sichtbarkeit und Positionierung bei Google – somit wirst Du mit Deinem Angebot und Deiner Musik von Kunden und Fans viel eher gefunden und Du bekommst mehr Auftritte und Aufmerksamkeit für Deine Musik!
Newslettermarketing
In diesem Teil lernst Du, Newsletter zu schreiben, die Deine Fans und Kunden gerne lesen. Du erfährst, warum es für Dich als Musiker essentiell wichtig ist, einen Newsletter überhaupt aufzubauen. (Mit meinem Wissensstand von heute würde ich als „jüngeres-Ich“ SOFORT einen Newsletter anfangen). Außerdem zeige ich Dir die Strategien, wie Du mehr Abonennten gewinnst.
Wie wird der Kursablauf vom „Sänger-Kompass“ sein?
Los geht es ab dem Montag 23.5.2022!
Der gesamte Kurs dauert 10 Wochen und ist ein kompletter Online-Kurs, wobei sämtliche Unterlagen, also Workbook-PDFs und Webinar-Aufzeichnungen in der Kursplattform Elopage hinterlegt sind. D.h. Du kannst die Kurseinheiten online bequem zu Hause in Deinem eigenem Lerntempo bearbeiten und die PDFs in Ruhe Zuhause herunterladen und für Dich persönlich bearbeiten. Kurz vor Kursstart bekommst Du noch mal Infos per Email von mir zugesandt. Zusätzlich erhältst Du schon direkt nach Deiner Anmeldung die Zugangsdaten zur exklusiven „Sänger-Kompass-Kurs“ -Facebook-Gruppe, welche nur für die Kursteilnehmer bestimmt ist. Hier können in der Gruppe direkt Fragen geklärt werden und es findet ein kreativer, hilfreicher Austausch unter den Teilnehmern statt, außerdem stehe ich natürlich mit Rat und Tat in der Facebook-Gruppe zur Seite.
Falls Du Facebook nicht nutzt ist das kein Problem, denn die Kursunterlagen sind ja jederzeit für zugänglich auf der Kursplattform.
Zu Beginn des Kurses findet ein online Begrüßungs-Meeting – ONBOARDING – für die Kursteilnehmer per Zoom statt. Den Link zum Zoom-Meeting werde ich per Email versenden. Auch hier wird es eine Aufzeichnung geben, wo Du den Link zur Aufzeichnung am nächsten Tag per Email erhältst.
ÜBERSICHT – Kursablauf
23.5.2022 – 27.6.2022 Modul 1 & Modul 2
Sommerferienpause
8.8.2022 – 5.9.2022 Modul 3
Innerhalb der Kurszeiten findet Dienstags, um 18 Uhr ein Live-Webinar mit einem Kurs-Thema statt. Im Anschluß halte ich eine Fragerunde/ Q&A um Euch bei Fragen und Hürden, die zu den Aufgaben aufkommen – oder zu sonstigen Schwierigkeiten- zu helfen. Dieses Webinar werde ich auch aufzeichnen, so dass jeder die Aufzeichnung problemlos später anschauen kann. Die Links zur Aufzeichnung werde ich per Email versenden.
ÜBERSICHT – Kursablauf – Modulübersicht
Modul 1 & Modul 2 – 23.5.2022 – 27.6.2022
Modul 1 – Ziele & Persönlichkeit
1.1 Rucksack
1.2 Der perfekte Tag
1.3 Ziele
1.4 Work-Life-Balance
1.5 Musikerreise – Heldenreise
1.6 Angebotserweiterung
1.7 Showplanung / Projektplanung (Launching)
1.8 Zeit & Management
1.9 Der sichere Engagementvertrag
Modul 2 Songwriting & Gesangstechnik
2.1 – 10 Module Gesangstechnik
2.2 – 7 Module Songwriting Days
2.3 Reimen im Songwriting
2.4 Die nächsten Schritte nach dem Songwriting
Sommerferienpause
Modul 3 – Marketing & Sichtbarkeit – 8.8.2022 – 5.9.2022
3.1 Marketinggrundlagen
3.2 Der Pitch (Musik)
3.3 Der Pitch (Einzeiler)
3.4 Branding
3.5 Musiker-Homepage
3.6 SEO-Strategie
3.7 Newsletter
3.8 Werbeanzeigen
3.9 Youtube für Musiker
4.1 – 8 Module „Rock your social media“
Fragen und Antworten zum Online-Kurs Sänger Kompass / FAQ
Muss ich bei allen Zoom-Meetings dabei sein?
Nein. Dieser Kurs ist so aufgebaut, dass Du an den genannten Terminen nicht LIVE dabei sein musst. Jedes Webinar wird extra aufgezeichnet. Aber zum Weiterkommen möchte ich es Dir allerdings empfehlen. Denn in den Meetings bzw. Webinaren hast Du immer die Möglichkeit mir Fragen zu stellen und in den direkten Austausch zu kommen. Außerdem ist es etwas anderes mit anderen Kursteilnehmern zusammen etwas zu beginnen als nur für sich selbst im „stillen Kämmerlein“. Denn durch die Arbeit in Gruppen gibt es immer eine Art Rudel-Effekt von dem Du deutlich profitieren wirst.
Ich bin kein Sänger aber Musiker, ist der Kurs was für mich ?
Ja! Mein Kurs richtet sich nicht nur an Sänger/innen sondern auch an jede Art von Musiker/innen, die sichtbarer werden wollen
Ich brauche keinen Gesangsunterrricht mehr, gibt es eine Möglichkeit den Kurs auch ohne Modul 2 zu buchen?
Ja, ich habe eine Kursoption (günstiger) für den SÄNGER-KOMPASS erstellt, ohne Modul 2, also ohne die Module zur Gesangstechnik und Songwriting – dafür aber natürlich mit allen anderen Boni!
Hier kannst Du den Kurs ohne Modul 2 buchen
Ich bin mir unsicher ob der Kurs das Richtige für mich ist, gibt es eine Geld-Zurück-Garantie?
Ja! Solltest Du unzufrieden sein, kannst Du selbstverständlich in den ersten 14 Tagen von Deinem Rückgaberecht gebrauch machen.
Was kann ich machen wenn ich eine Frage habe zu den Kursaufgaben?
Bei Fragen kannst Du mir jederzeit in der Facebook-Gruppe für die Kursteilnehmer eine Frage stellen. Oder Du kannst mir auch einfach eine E-mail senden oder eine Nachricht über den Messenger. Zusätzlich hast Du auch die Möglichkeit dass wir deine Frage oder dein Problem in unserer wöchentlichen Fragerunde live besprechen.
Ich habe noch eine andere Frage zum Kurs…
Für Fragen zum SÄNGER-KOMPASS kannst Du entweder mir direkt eine Email , WhatsApp oder auch eine Messenger-Nachricht senden. Zusätzlich gebe ich einen extra Q&A-, also eine Fragerunde über Zoom zum Kurs am Donnerstag, den 19.5.2022 von 18 bis 20 Uhr. Ich werde im Hintergund arbeiten und Du kannst in der Zeit einfach auch spontan dazu kommen. Den Zoom Link schicke ich per Email herum bzw. poste diesen auch in meiner Facebook-Gruppe
Wie sind die Bezahlungsmöglichkeiten?
Du kannst den Kurs mit Kreditkarte, Paypal, Sofortüberweisung, oder Vorkasse bezahlen
Gibt es Ratenzahlung?
Ja, auf der Bezahlseite hast Du die Möglichkeit unterschiedliche Ratenzahlungen auszuwählen
In meinem Kurs Sänger Kompass wirst Du lernen:
Enthalten in dem Kurs sind außerdem sämtliche Workbooks und PDF Dateien zum Download:
Teilnahmeschein „Coachingkompetenz für Führungskräfte und Berater/innen (IHK)“
Rückseite Teilnahmeschein „Coachingkompetenz für Führungskräfte und Berater/innen (IHK)“
Mit ESC-Gewinner Johnny Logan, Ralph Siegels 60. Geburtstag
Mit Schlager-Ikone Michael Holm
Mit Jürgen Drews
Komplettes Design u. Abwicklung des Druckauftrags mit Presswerk für das CD- Digipack-Album, Dez. 2020, Vorderseite
Komplettes Design u. Abwicklung des Druckauftrags mit Presswerk für das CD- Digipack-Album, Dez. 2020, Rückseite
Komplettes Design u. Abwicklung des Druckauftrags mit Presswerk für das CD- Digipack-Album, Dez. 2020, Booklet
Meine Name ist Julie Wnuk, und ich bin Sängerin, Songschreiberin und Sänger-Coach. Meine Mission ist es, musikbegeisterten Menschen, einen Weg zu ihrer Gesangsstimme zu zeigen. Darüber hinaus möchte ich ambitionierten Musikern einen Weg durch diesen Musik-Business-Dschungel zeigen.
Ich wohne zusammen mit meinem Mann und meinen zwei Kindern in Dorsten, und bin als Sängerin in unterschiedlichen Bandprojekten tätig. In ganz Deutschland stand ich schon auf kleinen und großen Bühnen und habe dabei wunderbare Menschen getroffen und habe mit anderen großartigen Musikern auf der Bühne gestanden.
Den richtigen Weg als Musiker zu finden, ist nicht immer einfach und gleicht manchmal einem Labyrinth. Ich bin hier, den roten Faden für Dich auszulegen, damit Du auf dem richtigen Pfad bleibst.