Singen lernen im Grundkurs Kompass Gesang
Grundkurs Kompass Gesang
Der Weg zu Deiner Stimme! Dein Kompass zum Singen lernen!
Jede Stimme ist einzigartig.
Singen lernen braucht Zeit.
Aber machmal scheinen wir das zu vergessen.
Wir hören jemanden wundervoll singen und wünschen uns, genau so eine Stimme zu haben und genauso kraftvoll, mühelos, ausdrucksstark, selbstsicher und gut singen zu können. Wir fühlen, dass wir doch so viel mehr zu sagen und zu singen hätten – wenn nur unsere Gesangsstimme mitmachen würde!
Die lauten und schrillen Gesangs- Castingshows lassen uns mit unserem Hobby oder unserer Berufung dann schnell grau und eintönig wirken. Mit den Stimmproblemen und den Grenzen unserer Stimme merken wir, dass wir uns weiter entwickeln sollten. Und dann stehen wir schließlich vor einer großen Anzahl an Gesangstechniken mit den unterschiedlichsten Namen.
Welche Gesangstechnik ist die beste zum Singen lernen?
Die vielen Gesangstechniken. Die vielen Gesangsstile. Und welcher Gesangsstil passt jetzt zu mir? Welcher Gesangsstil, welche Gesangstechnik ist die beste oder die richtige für mich? Wie kann ich das Singen am besten lernen?
Ich weiss wie es sich anfühlt, wenn man sich wünscht genauso singen zu können wie „die Anderen“. Die anderen Castingteilnehmer (die weiter gekommen sind) im Fernsehen, die anderen Sänger-Kollegen oder berühmte Sänger . Du denkst, mit der richtigen und speziellen Gesangstechnik würdest Du die Lösung finden und weiter kommen. Höher singen können.
Die Wahrheit ist, dass das eine Sackgasse ist.
Wir übersehen, dass wir alle – ob Klassischer oder Rock/pop (Belting) Gesang – ob Hip/hop oder Metalgesang – vom Grundgerüst denselben Gesangsapparat haben!
Der Punkt ist: Jeder hat nur seine eigene, individuelle Ausführung dieses Gesangsapparates.
Gesangsunterricht hat den Auftrag, den nicht-sichtbaren Prozess, wo aus Luft Töne entstehen, zu veranschaulichen und mit einfachen Übungen nachvollziehbar und greifbar zu machen. Und das schließlich innerhalb der individuellen Möglichkeiten jedes Einzelnen Gesangsschülers.
Es ist meine Mission Sängern und Sängerinnen einen Kompass mit den Weg zu geben, um die persönliche Gesangsstimme zu entwickeln, um kreative Blockaden zu überwinden und einen Weg durch diesen Musik- Business-Dschungel zu zeigen.
Grundkurs Kompass Gesang in Dorsten
- 8 Termine , ca. 80 Minuten, persönlich in Dorsten
- individuelles Gesangscoaching bei Erarbeitung der Übungen
- Grundlagen der Gesangstechnik , verständlich erklärt
- Gesangsübungen und Aufwärmübungen, mit leichtem Schwierigkeitsgrad
- Übungen zur Atmung und Aktivierung wichtiger Muskelpartien für das Singen
- die eigene, individuelle Stimmgebung kennen lernen und verstehen
- Bruststimmfunktion und Kopfstimmfunktion verstehen und umsetzen lernen
- Funktion der Stimmlippen und Physiologie des Stimmapparates verstehen und was sich daraus für den Gesang ableiten lässt
- für Anfänger und auch Fortgeschrittene
- Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 6 Teilnehmer
Grundkurs Kompass Gesang - Online Selbstlernkurs
- 8 Lerneinheiten in 8 Wochen als Selbstlernkurs
- jede Woche ein Q&A- Call für Fragen der Teilnehmer als Live – Webinar
- Grundlagen der Gesangstechnik , verständlich erklärt
- Gesangsübungen und Aufwärmübungen, mit leichtem Schwierigkeitsgrad
- Übungen zur Atmung und Aktivierung wichtiger Muskelpartien für das Singen
- die eigene, individuelle Stimmgebung kennen lernen und verstehen
- Bruststimmfunktion und Kopfstimmfunktion verstehen und umsetzen lernen
- Funktion der Stimmlippen und Physiologie des Stimmapparates verstehen und was sich daraus für den Gesang ableiten lässt
- für Anfänger und auch Fortgeschrittene
Anmeldeschluss für beide Versionen (Dorsten oder als Online-Kurs) ist der 23.10.2019 !
Jeder der Kursteilnehmer – auch Teilnehmer des Gruppenkurses in Dorsten – erhält automatisch Zugang zu den Lehrvideos der Online- Kursversion, so dass es bei Krankheit möglich ist, die Kursinhalte selber zu Hause nach zu arbeiten
Inhalt & Schwerpunkte – Singen lernen im Grundkurs Kompass Gesang
Wissen über die wichtigsten Grundtechniken im Gesang. Gesangstechnische Übungen und individuelle Grundübungen – zugeschnitten auf Dein natürliches Stimmprofil. Ein Ziel ist es, aus Deiner natürlichen und individuellen stimmlichen Veranlagung den Bereich heraus zu arbeiten, wo Deine Stimme am besten klingt
- Grundlagen der Gesangstechnik , verständlich erklärt
- Gesangsübungen und Aufwärmübungen, mit leichtem Schwierigkeitsgrad
- Übungen zur Atmung und Aktivierung wichtiger Muskelpartien für das Singen
- die eigene, individuelle Stimmgebung kennen lernen und verstehen
- Funktion der Stimmlippen und Physiologie des Stimmapparates verstehen und was sich daraus für den Gesang ableiten lässt
- Bruststimme und Kopfstimme verstehen und umsetzen lernen
- für Anfänger und auch Fortgeschrittene, die (mehr) singen lernen wollen
Singen lernen – Der Anfang ist die Freude zur Musik
Diese Freude ist es, die mich als Kind stetig vor meinem CD- Player gebannt ließ und ich meine Lieblingslieder rauf und runter sang.
Und genau diese Begeisterung für das Singen ist es, die mich zu meinem Beruf als Sängerin und Gesangslehrerin führte.
Diese Freude zum Singen und zur Musik möchte ich gerne bei anderen Menschen mit meinem Gesangsunterricht nachhaltig und individuell fördern.
Unabängig ob Singen Hobby oder Profession sein soll.
Was meine Schüler sagen:
Christoph Bell:
“Als Gesangslehrerin kann ich Julie einfach nur bedingungslos weiterempfehlen !
Ich kam vor über 3 Jahren zu Ihr und war das was man im allgemeinen als untalentiert bezeichnen würde. Gesungen habe ich nur wenn ich alleine war. Naiv war ich auch und mir war nicht klar das man das Singen nicht in wenigen Monaten erlernen kann. Mit ihrem Wissen, ihrer Geduld, ihrem Vertrauen und vor allem der Fähigkeit schräge Töne nicht als Schmerz zu empfinden haben wir es gemeinsam geschafft ! Jede Stunde die wir miteinander arbeiten macht riesige Freude und fühlt sich nicht nach Unterricht an. Heute singe ich ständig und auch meine Freunde hören mir gerne zu. Das wäre früher undenkbar gewesen und hat mein Leben sehr bereichert.
Danke Julie !
Auch mit dem Rockorchester Ruhrgebeat ist Sie sehens- und höhrenswert ;-)”
Über mich
Seitdem ich 2010 den kompletten Sprung in die Selbstständigkeit als hauptberufliche Sängerin wagte, ist so manches passiert.
Ich habe vielen Brautpaaren meinen musikalischen Segen gegeben, habe mein eigenes Singer/Songwriter – Bandprojekt the colour of desert gegründet. Ich konnte eine meiner Idole – Sängerin Vonda Shepard – persönlich begegnen und habe angefangen meinen Kindheitstraum vom Klavierlernen nachzugehen. 2013 habe ich im Fernsehen auf VOX bei “Vier Hochzeiten und eine Traumreise” einem Brautpaar zum Hauptgewinn verholfen. Ich habe auf großen und kleinen Bühnen gesungen, zu den unterschiedlichsten Momenten und bin für und mit Musik quer durch Deutschland gereist. Dabei hatte ich Gelegenheiten viele wunderbare Menschen und andere großartige Musiker zu treffen und konnte zusammen mit Johnny Logan, Michael Holm, Jürgen Drews, Ingrid Arthur uvm. auf der Bühne singen . Seit 2005 bin ich nun schon mit der “musikalischen Visitenkarte des Ruhrgebiets” , dem Rockorchester Ruhrgebeat, unterwegs und seit 2015 bin ich Sängerin der exzellenten Live Jazz- und Soulband “Living Pearls”, und das freut mich im Besonderen, denn ich will einfach nur in einer großartigen Band singen.
Grundkurs Kompass Gesang in Dorsten
- 8 Termine , ca. 80 Minuten, persönlich in Dorsten
- individuelles Gesangscoaching bei Erarbeitung der Übungen
- Grundlagen der Gesangstechnik , verständlich erklärt
- Gesangsübungen und Aufwärmübungen, mit leichtem Schwierigkeitsgrad
- Übungen zur Atmung und Aktivierung wichtiger Muskelpartien für das Singen
- die eigene, individuelle Stimmgebung kennen lernen und verstehen
- Bruststimmfunktion und Kopfstimmfunktion verstehen und umsetzen lernen
- Funktion der Stimmlippen und Physiologie des Stimmapparates verstehen und was sich daraus für den Gesang ableiten lässt
- für Anfänger und auch Fortgeschrittene
- Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 6 Teilnehmer
Grundkurs Kompass Gesang - Online Selbstlernkurs
- 8 Lerneinheiten in 8 Wochen als Selbstlernkurs
- jede Woche ein Q&A- Call für Fragen der Teilnehmer als Live – Webinar
- Grundlagen der Gesangstechnik , verständlich erklärt
- Gesangsübungen und Aufwärmübungen, mit leichtem Schwierigkeitsgrad
- Übungen zur Atmung und Aktivierung wichtiger Muskelpartien für das Singen
- die eigene, individuelle Stimmgebung kennen lernen und verstehen
- Bruststimmfunktion und Kopfstimmfunktion verstehen und umsetzen lernen
- Funktion der Stimmlippen und Physiologie des Stimmapparates verstehen und was sich daraus für den Gesang ableiten lässt
- für Anfänger und auch Fortgeschrittene