Vor 20 Jahren entschied ich mich HTML zu lernen
Seit diesem Januar 2025 sind es nun 20 Jahre.. Komisch, wie die Zeit so vergeht. Vor 20 Jahren kam ich auf die Idee, mir selber eine Homepage anzulegen, HTML zu lernen und einfach etwas Neues zu beginnen. Es war 2005. In dem Jahr wurde Youtube gerade erst gegründet und das World Wide Web befand sich in der Teenager-Phase. Ich selber begann im Sommer 2005 als Sängerin in dem Orchester.
Ich war war noch nicht so lange aus meiner mini-Studentenbude in die Wohnung zu meinem Exmann eingezogen…. ich dachte einige Tage über den Namen meiner Homepage nach… ich wollte den Domainnamen nicht zu meinem Namen machen. Im übrigen empfehle ich dir als Musiker nicht unbedingt – so einen „Produkt“- Namen als Domain-namen zu wählen. Das war nicht so ideal – aber es kommt auch immer auf die individuelle Situation an. Ich hätte dann meine Homepage ja www.Juliakreul.de nennen müssen ! HAHAHA Mein Mädchenname „kreul“ – unaussprechlich und klingt klingonisch… aber dann wenig später durch Heirat und ein Jahrzehnt später durch Scheidung – und dann erneute Heirat hätte ich ja wieder 2 Namens-änderungen der Domain vornehmen müssen , was ich natürlich nicht voraus gesehen habe. Aber deswegen bin ich heute doch noch froh, dass es nicht so gekommen ist. 😉 . Tatsächlich hatte ich auch in der Zeit bis 2012 noch ein neues Webprojekt unter meinem damaligen Ehe-Namen gestartet: Juliekott.com . Natürlich habe ich durch die Scheidung diesen Namen – und damit auch die Domain (und die ganze Arbeit dahinter) aufgegeben. Insgesamt habe ich übrigens (für mich und meine Projekte= Insgesamt 4 Domains betreut, selber programmiert, aufgebaut und technisch betreut). Demnächst kommen aber noch einige neue Projekte der Kunden meiner persönlichen Musikerberatung dazu.
Ich wollte mit dem Namen meiner Hauptdomain Moonfever bzw. Fullmoonfever.de etwas anderes bezwecken bzw. bennenen. Ich wollte es anders machen, als all die anderen Sängerinnen zu der Zeit. Ich wollte nicht mich zu sehr in den Mittelpunkt rücken, nicht mich und meinen Namen zum Programm machen. Diese Diva-Gene hatte ich einfach nie. Mein Anliegen war es eine Live-Gesangs-Show damit zu erfinden und damit aufzutreten. Ja, ich bin auch damit aufgetreten. Ich wollte etwas neues erfinden. Neu machen. Kreativ sein. Anders. Auffallen. Nein, ich wollte eigentlich nicht mit Esoterik in Verbindung gebracht werden – aber der Name „moonfever/ mondfieber“ mutet da natürlich so an. Deswegen mein Tipp an dich als Musiker : überlege dir vorher wirklich gut, was ein Name – ob es eine Musikshow sein soll, ein Musikunterrichtskonzept oder eben der Domain-Name – für sich gesprochen – eigentlich auch für Verbindungen und Bedeutungen hat.
Aber ich hatte am Anfang keine Ahnung von Marketing, von Marken. Nur den Plan eine Live-Gesangsshow zu entwickeln und damit aufzutreten. Aber dieser Schritt, meine Domain moonfever vor 20 Jahren zu registrieren und erste Schritte in meiner Homepage-Programmierung und somit HTML und CSS zu lernen hat sich heute schließlich ausgezahlt weil ich damit gleichzeitig auch eine Menge an SEO – Wissen bzw. das Verständnis wie man auf Google sichtbarer wird, aufgebaut habe. Dazu kommt das Verständnis über technische Hintergründe, die Programmier-Sprache und Aufbau einer Homepage. Unzählige Nächte habe ich mir um die Ohren gehauen (während meine kleine Tochter schlief) und immer wieder meine Seiten überarbeitet und im Browser die Darstellung überprüft.
Als ich nun diesen Artikel hier begonnen habe war ich ein wenig traurig – weil ich keinerlei Abbildungen mehr von den Anfängen meiner Homepage hatte – bis einer meiner Musiker-Kunden – Markus – mir neulich erzählte, dass es eine Plattform gebe, die Webseiten archivieren.. Und tatsächlich!!! Ich fand im Internetarchiv der „Wayback machine“ die ältesten Einträge meiner Homepage von 2008! Leider ist es etwas schwierig mit der Plattform. Ich glaube, die andauernden Zugriffe rund um die Welt machen den Datenaustausch mit dem Server schwer.. Ich musste mich andauernd wieder neu auf der Seite einwählen. Aber es hat sich für mich persönlich gelohnt. Jetzt kann ich dir hier eine kleine, digitale Zeitreise meiner Homepage anbieten.
Wir starten mit dem frühesten Eintrag – 3 Jahre nach Registrierung und ich denke, das war schon die 2. Version meiner Homepage. Ich glaube, ich erinnere mich noch an eine Vorgänger-Version. Dazu fehlen natürlich die Bilder.
Zu diesem Screenshot fehlen leider ein paar Bild-Dateien, die ich nun teilweise händisch nachtragen konnte weil ich sie immer wieder von Rechner zu Rechner mitkopiert habe (keine Ahnung warum!).
Ich hatte zu der Zeit ja noch auf Lehramt Kunst und Deutsch studiert. Wie man erkennt habe ich auf meiner Homepage nicht nur mich als Musikerin dargstestellt, sondern neben den Gesangsdemos oder Presseberichten zu meinen Auftritten als Sängerin auch meine Songtexten und Gedichte aber auch Kunstwerke und Design-Arbeiten gezeigt und verlinkt. Ein Gästebuch hatte ich auch schon.
Die nächste große Änderung war mein Wechsel zur PHP- Version:
Furchtbar finde ich jetzt selber meine Wortwahl „… dann bin ich ihr Medium.“ . Natürlich meinte ich das nicht esoterisch! ARRGH!! Dann gab es schon die Möglichkeit diese „Like“- FB-Buttons auf der Homepage einzufügen. Zu der Zeit hatte ich auf vielen Hochzeitsmessen als Austellerin mitgemischt – um mich als Hochzeitssängerin zu bewerben. Schließlich schaltete ich erste online Anzeigen auf Google und Facebook (META).
Dann 2017 – ich musste einsehen, dass „von Hand Programmieren“ keine Option mehr für mich sein konnte, da ich eine mobiloptimierte Homepage benötigte und ich nunmal kein hauptberuflicher Webseiten Programmierer war und der Tag nur 24 Stunden hat. Ich entschied mich für ein WordPress basiertes System und startete auch meinen Blog.
Als ich dann im Vor-Corona-Jahr 2019 selber in einen Online-Kurs bei Europas führender Marketing-Spezialistin in dem Launchen von Online-Kursen investierte, folgten einige Veränderungen mit weniger zeitlichem Abstand. Ich konnte von echtem Glück sprechen, dass ich mich vor der Corona-Pandemie für solche Themen interessiert habe, wurde es doch später ziemlich wichtig sich online mit seinen Musiker Angeboten zu vermarkten. Meine schon 2019 geborene Idee – für Musiker umfassendere Beratung anzubieten zeigte sich Anfang 2022 z.B. so auf meiner Homepage:
Schließlich erfolgte dann 2024 meine neue Ausrichtung – also so wie meine Homepage jetzt ist. Ich gebe keinen Gesangsunterricht oder Gitarrenunterricht mehr, sondern nur noch meine 1:1 persönliche Musikerberatung. Als Sängerin bin ich zwar auch noch zu buchen aber der Hauptfokus ist meine 1:1 – Musikerberatung bzw. Musikermarketing – Beratung. Im übrigen bin ich derzeit in einer weiteren Fortbildung dazu – darüber verrate ich aber erst in ein paar Wochen mehr!
Warum ich meinen Hauptfokus auf das Coaching für Musiker gelegt habe? Ein Grund ist , dass ich für mich erkannt habe, dass ich mit den Auftritten nicht nur ständig am Wochenende unterwegs sein möchte und mehr Zeit mit meiner Familie verbringen will. 🙂 Aber ganz abgesehen davon ist es mein innerlicher Antrieb, Musikern einen besserern und leichteren Weg durch diesen Musikbusiness-Dschungel zu zeigen – mit der Hilfe von Online-Marketing. Mein Ansporn ist : Musiker haben faire Gagen verdient – auch wenn sie unbekannt sind oder eigene, unbekanntere Songs spielen. Musik zu spielen ist echtes Handwerk!
Hast du schon mal deine erste Website oder dein erstes Bandlogo in den alten Internetarchiven angeschaut angeschaut? Zeig mir dein erstes Online-Projekt – ich bin gespannt!
Schreibe einen Kommentar